Schnitte

Wir möchten unseren Usern eine Datenbank mit 3D-gefitteten Formen und Schnitten anbieten. Eine Kollektionsentwicklung kann dadurch auf einem hohen Qualitätsniveau umgesetzt werden. Wir möchten damit besonders Nachwuchskräfte befähigen, hochwertige und nachhaltige Kollektionen zu entwickeln.

Schnitte

Virtuellen Produktentwicklung mit SHAPE 3D bedeutet, dass eine Produktion idealerweise erst dann angestoßen wird, wenn der Entwurf überzeugt und verkauft wurde. Erst dann wird ein produktionsreifer Schnitt benötigt und dafür ausgearbeitet.
Die Schnitte sind in verschiedenen Konfektionsgrößen und im DXF- und PLT-Format verfügbar. Die DXF-Daten sind in marküblichen CAD-Systeme und 3D-Simulationssoftwares importierbar. Die PLT-Dateien können direkt ausgeplottet werden.
Idealerweise gehört zu einem Schnitt ein SHAPE, dessen 3D-Daten ebenfalls erhältlich sind.